Verantwortliche
Ein interdisziplinärer wissenschaftlicher Projektbeirat war neben dem Bundesverband maßgeblich an der fachlichen Ausarbeitung beteiligt:
- Dr. med. Erna Hattinger-Jürgenssen
Oberärztin, Sonderauftrag (SA) für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde, Salzburger Universitätsklinikum
- Prof. Dr. med. Egbert Herting
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
- Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Direktor der Universitäts-Kinderklinik, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- Dr. Dipl.-Psych. Martina Jotzo
Diplom-Psychologin, Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret, Therapeutische Leitung Pädiatrisches Dysphagiezentrum
- Anna Kalbér
Kinderkrankenschwester, Neonatologisch-pädiatrische Intensivstation, Vivantes Klinikum Berlin Neukölln, Case Managerin, Kindergesundheitshaus e.V.
- Dr. med. Thomas Kühn
Vivantes Klinikum Berlin Neukölln, Klinik für Kinder - und Jugendmedizin
- Prof. Dr. med. Christian Poets
Ärztlicher Direktor der Neonatologie am Universitätsklinikum Tübingen, Kinderklinik
- Dr. Friedrich Porz
ehemaliger leitender Oberarzt, 2. Klinikum Augsburg
- Petra Regnat
Pflegepädagogin (BA). Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege, Tübingen
- Dr. Dipl.-Psych. Jörg Reichert
Leiter FamilieNetz am Universitätsklinikum Dresden
- Prof. Dr. med. Mario Rüdiger
Leiter der Neonatologie am Universitätsklinikum Dresden, Kinderklinik
- Christiane Saladin
Intensivkinderkrankenschwester, Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dipl.-Ing. Oliver Hantke
Architekt, Professor für Entwerfen in der Innenarchitektur an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar